Die Vorteile von Industriewaschmaschinen

In Bereichen wie Hotels, Krankenhäusern, Altenheimen und Wäschereien können grosse Mengen an Wäsche anfallen. Um diese zu bewältigen bedarf es der Verwendung von Industriewaschmaschinen, die sich nicht nur durch ihre größeren Kapazitäten auszeichnen, sondern auch weitere Vorteile mit sich bringen:

  • Maximale Hygienesicherheit: Sie erfüllen strenge Hygienestandards und dank den verfügbaren Trennwand-Waschmaschinen können Kreuzkontaminationen verhindert werden.
  • Energie- und Wassereffizienz: Durch optimierte Waschprogramme und Technologien wie dem Integrated Saving System wird der Wasser- und Energieverbrauch reduziert.
  • Hohe Kapazitäten: Sie können große Wäschemengen von bis zu 110kg in kurzer Zeit verarbeiten, wodurch der gesamte Reinigungsprozess beschleunigt wird.
  • Robustheit und Langlebigkeit: Hochwertige Materialien sorgen für eine Lebensdauer von 30.000 Waschzyklen und erfüllen somit die Anforderungen gewerblicher Wäschereien.
  • Vielseitigkeit: Sie eignen sich für verschiedene Textilarten, von empfindlichen Stoffen bis hin zu stark verschmutzter Arbeitskleidung.
  • Benutzerfreundliche Steuerungssysteme: Die Waschprogramme können individuell programmiert werden und ermöglichen somit eine einfache Anpassung an unterschiedliche Reinigungsbedürfnisse.
Line6000_Wäschereilösungen von Electrolux Professional_3 (1)

1. Hygienesicherheit durch Industriewaschmaschinen

Insbesondere im Gesundheitswesen, also in Einrichtungen wie Krankenhäusern und Altenheimen, ist die Hygienesicherheit von zentraler Bedeutung. Strenge Hygienestandards müssen eingehalten werden, um die Gesundheit der Mitarbeiter und Patienten bzw. Bewohner zu schützen und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Hier spielen Trennwand-Waschmaschinen eine entscheidende Rolle. Das Konzept der Trennwand-Waschmaschinen besteht darin, eine Trennung der unreinen Seite von der reinen Seite vorzunehmen und jeglichen Kontakt zwischen den beiden Seiten zu verhindern, um die Verbreitung schädlicher Mikroorganismen und Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Neben dem klassischen thermischen Desinfektionsverfahren bei 90°C und 10 Minuten Haltezeit können auch chemo-thermische Desinfektionsverfahren mit 85°C und 15 Minuten Haltezeit, mit einer Kombination aus Temperatureinwirkung und zudosierten Desinfektionsmitteln, angewandt werden.

Die Electrolux Professional Hygiene Watchdog (HW) ermöglicht den Abschluss eines vollständigen Zyklus, sodass die gesamte Wäsche vollständig gewaschen und gründlich dekontaminiert ist. Über eine optional erhältliche Softwarelösung können die Parameter des Verfahrens aufgezeichnet und dokumentiert werden.

2. Energie- und Wassereffizienz: Sparen Sie bis zu 40%

Industriewaschmaschinen zeichnen sich durch ihre Energieeffizienz und wassersparenden Eigenschaften aus. Die professionellen Waschmaschinen der Line 6000 sind darauf ausgelegt, so wenig Wasser, Energie und Waschmittel wie möglich zu verbrauchen und können dank innovativer Technologien die Betriebskosten um bis zu 40 % senken (im Vergleich zu Waschmaschinen ohne Sparfunktionen).

Die integrierte Sparfunktion misst die Beladung in Echtzeit und passt die benötigte Wassermenge automatisch an; das Ist-Gewicht wird zusätzlich im Display angezeigt. Zudem verfügen die professionellen Maschinen der Line 6000 über Intelligent Dosing. Diese intelligente Dosierung führt genau die Menge an Waschmitteln zu, die im Verhältnis zum Ladungsgewicht benötigt wird. Dank der integrierten Power Balance-Technologie erreichen die hochtourigen Waschmaschinen der Line 6000 im letzten Schleudergang außerdem eine maximale Entwässerungseffizienz und minimale Restfeuchte, die wiederum eine schnelle und kostensparende Trocknung ermöglicht. Die Kombination dieser Technologien trägt nicht nur zur Kostensenkung bei, sondern verbessert auch die Umweltbilanz.

Um die Nachhaltigkeit Ihres Betriebs beurteilen zu können, können Sie sich einen Überblick über den Verbrauch an Energie, Wasser und Waschmitteln verschaffen. Unsere professionellen Waschmaschinen sind mit einer Software ausgestattet, die Ihnen hilft, diese Kennzahlen zu verfolgen. So erhalten Sie einen Überblick über den Ressourcenverbrauch, die Beladungsmenge und vieles mehr.

3. Hohe Kapazität und kurze Waschzeiten: Effizienzsteigerung für Unternehmen

Industriewaschmaschinen sind bekannt für ihre hohe Kapazität, die es ihnen ermöglicht, große Wäschemengen von bis zu 110 kg pro Waschgang zu verarbeiten. Diese Eigenschaften sind besonders vorteilhaft in Branchen mit hohem Wäscheaufkommen, wie Hotels, Krankenhäusern oder gewerblichen Wäschereien.

Die Kombination aus hohen Kapazitäten und schnellen Waschzyklen erlaubt es, effizient zu arbeiten und erfüllt somit die Anforderungen von Inhouse- und gewerblichen Wäschereien.

  • Schnelle Bearbeitung: Mit Waschzyklen, die oft nur eine Stunde dauern (ein 60°C ECO-Programm benötigt 60 Minuten), können Wäschereien den Durchsatz der Wäsche signifikant erhöhen. So kann nicht nur Fläche bei der Wäscherei eingespart werden, sondern durch die schnelle Bearbeitung bspw. auch der Textilbedarf reduziert werden.
  • Optimierung des Betriebsablaufs: Die Fähigkeit, große Mengen an Textilien schnell zu reinigen, trägt zur Optimierung des Betriebsablaufs bei. Durch die Reduzierung von Wartezeiten können Unternehmen einen reibungslosen Betrieb ermöglichen und bspw. im Gastgewerbe Kundenwäsche schnell waschen.

Diese Effizienzsteigerungen wirken sich positiv auf die Kundenzufriedenheit aus und ermöglichen es den Unternehmen, ihre Ressourcen optimal zu nutzen.

line-6000-hp-desktop

4. Robustheit und Langlebigkeit: Langfristige Investition in Qualität

Industriewaschmaschinen haben eine Lebensdauer von 30.000 Waschzyklen, was dem Zehnfachen einer Haushaltsmaschine entspricht.

Hochwertige Materialien wie Edelstahl, verstärkte Stossdämpfer und eine freischwingende Trommellagerung sorgen für eine herausragende Belastbarkeit und Langlebigkeit sowie äusserte Laufruhe und stellen sicher, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren und weniger anfällig für Verschleiß sind. Dies führt zu geringeren Ausfallzeiten und reduzierten Wartungskosten.

Vorteile der Verwendung von Edelstahl in Waschmaschinen:

  • Korrosionsbeständigkeit: Edelstahl widersteht Rost und anderen Umwelteinflüssen, die die Lebensdauer von Maschinen verkürzen könnten. Dies ist besonders wichtig im Kontext der Hygiene in der Wäschepflege, da rostfreie Oberflächen die Ansammlung von Bakterien verringern.
  • Leichte Reinigung: Die glatten Oberflächen aus Edelstahl ermöglichen eine unkomplizierte Reinigung und tragen somit zur Hygiene bei.

Qualitativ hochwertige Industriewaschmaschinen halten somit oft viele Jahre länger als herkömmliche Modelle, was nicht nur die Gesamtbetriebskosten signifikant senkt, sondern auch Ausfallzeiten minimiert. Somit wird ein gleichbleibend hohes Produktivitätsniveau ermöglicht und eine höhere Kundenzufriedenheit, da Sie einen stets zuverlässigen Wäschereiservice bieten können.

5. Vielseitigkeit der Industriewaschmaschinen: Gemacht für unterschiedlichste Anforderungen

Industriewaschmaschinen sind vielseitig einsetzbar und erfüllen die unterschiedlichen Anforderungen verschiedenster Branchen. Hieruzu gehören:

  • Frottierwäsche: Industriewaschmaschinen sorgen für optimale Sauberkeit und Hygiene bei Frottiertüchern und Bademänteln und bringen die Wäsche Ihrer Gäste schnell wieder in Form.
  • Schutzausrüstung: Durch den Kontakt mit Feuer und Rauch können auf der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) von Feuerwehrleuten schädliche Giftstoffe zurückbleiben. Wenn sie nicht fachgerecht gereinigt und aufbereitet wird, können sich in den Schichten krebserregende Giftstoffe festsetzen und die Gesundheit der Einsatzkräfte gefährden. Das umfassende Sortiment an Wäschereilösungen ist darauf ausgelegt, den Großteil der Rückstandsgifte während des Wasch- und Spülprozesses zu entfernen und auch beim Trocknungsprozess sicherzustellen, dass die Ausrüstung für den nächsten Einsatz bereit ist.
  • Arbeitskleidung: Spezielle Programme sorgen dafür, dass auch stark verschmutzte Arbeitskleidung hygienisch gereinigt wird.
  • Reinigungstextilien: Spezielle Mopp-Waschprogramme, eine Waschtrommel mit großer Lochung, die für einen schnellen und gründlichen Abtransport des Schmutzes sorgt, und die Möglichkeit der Vortränkung der Textilien sorgen für bestmögliche Waschergebnisse in der Gebäudereinigung.

6. Benutzerfreundliche Steuerungssysteme: Komfortables Waschen mit moderner Technologie

Industriewaschmaschinen verfügen über benutzerfreundliche Steuerungssysteme, die eine komfortable Bedienung und Flexibilität in der Wäschepflege ermöglichen. Diese fortschrittlichen Steuerungssysteme sind oft mit programmierbaren Waschprogrammen ausgestattet, die speziell auf unterschiedliche Anforderungen des Waschprozesses zugeschnitten sind. Durch den Einsatz solcher programmierbarer Waschprogramme wird eine Effizienzsteigerung durch moderne Technologie erreicht, die den gesamten Waschprozess optimiert.

Die ClarusVibe-Steuerung bietet eine intuitive Bedienung und reibungslose Interaktion. So lässt sich jeder Waschgang intelligent und mühelos steuern. ClarusVibe ist in jeder Hinsicht selbsterklärend, spart Zeit und steigert die Produktivität, da sich jeder Nutzer auf Anhieb problemlos zurechtfindet. Die Steuerung ist bei Lieferung bereits voreingestellt. Sie umfasst alle erforderlichen Programme, die Sie unter Berücksichtigung der lokalen Vorschriften und Anforderungen Ihres Betriebs benötigen.

Vorteile der ClarusVibe Steuerung

  • 7’’-Farb-Touchscreen in Full HD: Durch das übersichtliche Layout haben Benutzer den Betrieb voll unter Kontrolle, ohne Funktionen zu suchen oder zu scrollen.
  • Intuitiv & individuell anpassbar: Mehr Produktivität dank einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche.
  • Vollständig individualisierbare Programme: Einfach einzurichtende Programme für jeden Wäschetyp, von Feinwäsche über Arbeitskleidung bis hin zu OP-Bekleidung.

Die CompassPro-Steuerung arbeitet mit einem großen Bildschirm, auf dem Sie Ihr Programm einfach in Ihrer Sprache auswählen können. Sie verfügt über voreingestellte Programme sowie die Option, Programme frei einzurichten. Kurzwahltasten für häufig verwendete Programme sowie neue Symbole für Niedrig-/Normaltemperatur, Feinwäsche und weitere Optionen erleichtern Ihre tägliche Arbeit.

Zusammenarbeit Ecotex mit Electrolux Professional

7. Platzersparnis durch In-house Wäschereien: Flexibilität bei der Wäscheverarbeitung vor Ort

Die Entscheidung für eine In-house Wäscherei bietet Unternehmen Vorteile in Bezug auf den Platzbedarf bzw. Textilbedarf sowie in Sachen Flexibilität. Durch die Verarbeitung von Wäsche vor Ort können Unternehmen schneller auf Veränderungen im Bedarf reagieren und gleichzeitig die Kontrolle über den gesamten Prozess behalten.

  1. Platzbedarf bzw. Textilbedarf: Durch eine interne Wäscherei können vorhandene Räumlichkeiten effizienter genutzt werden und die Wäsche auch schneller wieder eingesetzt werden. Dies führt auch zu einem reduzierten Textilbedarf.
  2. Flexibilität der eigenen Wäscherei: Mit einer eigenen Wäscherei haben Unternehmen die volle Kontrolle über den Waschprozess. Diese Kontrolle ermöglicht es, Anpassungen an die Wäscheverarbeitung jederzeit vorzunehmen, ohne auf externe Dienstleister angewiesen zu sein.

Weiterhin ermöglicht eine eigene Wäscherei schnellere Reaktionszeiten, sollte sich das Wäscheaufkommen ändern. Durch die Möglichkeit, die Wäsche vor Ort zu reinigen, minimieren Unternehmen den Bedarf an zusätzlichen Lagerräumen für saubere Textilien. Auch können Kleidungsstücke von Gästen bei Bedarf im Haus gewaschen werden, was die Kundenzufriedenheit steigert. Auch können Kleidungsstücke von Gästen bei Bedarf im Haus gewaschen werden, was die Kundenzufriedenheit steigert.

Fazit

Die Vorteile von Industriewaschmaschinen in der Textilindustrie sind offensichtlich. Aspekte wie:

  • Hygienesicherheit
  • Energieeffizienz
  • Hohe Kapazitäten
  • Robustheit
  • Vielseitigkeit
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Platzersparnis
  • Kosteneffizienz

spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der richtigen Maschinen. Eine weitere wichtige Sache, die es zu berücksichtigen gilt, ist die Größe des Geräts. Die Überbeladung einer Industriewaschmaschine kann die Kleidung oder die Maschine beschädigen, und eine Unterbeladung ist eine Verschwendung von Wasser, Energie und Verbrauchsmaterialien. Weiterhin passen gut konzipierte gewerbliche Waschmaschinen nicht nur perfekt in Ihre Räumlichkeiten, sondern sind auch intuitiv zu bedienen. Dies macht es nicht nur einfacher für Ihre Mitarbeiter, sondern führt auch zu Vermeidung von Fehlern und spart Zeit.

Weiterhin sollten Sie auch nicht nur die Anschaffungskosten berücksichtigen, sondern auch die Einsparungen bzw. den Verbrauch über die Lebensdauer der Maschine.

Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich bei der Wahl der für Sie perfekten Industriewaschmaschine.

Die Vorteile von Industriewaschmaschinen 2025-03-27T13:23:33+00:00 Electrolux Professional