Nachhaltige Wäschereilösungen sind bei Electrolux Professional „State-of-the Art“

Ein geringer Energieverbrauch, ein optimales Pflegeergebnis bei effizientem Ressourceneinsatz und ein langer Qualitätserhalt der Textilien bestimmen die Wirtschaftlichkeit einer gewerblichen Wäscherei und definieren deren ökologischen Fußabdruck. Innovative Wäschereilösungen von Electrolux Professional verwirklichen ein nachhaltiges, kostenschonendes Betriebskonzept und tragen aktiv zu einer Senkung der Kohlendioxid-Emissionen bei.

Eine unvorhersehbare Zukunft des Energiemarkts und eine auf europäischer Ebene angestrebte Klimaneutralität zwingen energieintensive Branchen wie die Textilpflege zur Reduzierung ihres Ressourceneinsatzes. Die effizienten Wäschereilösungen von Electrolux Professional sind bei optimalen Wasch- und Trockenergebnissen besonders sparsam im Verbrauch, verringern dadurch den Kohlendioxid-Ausstoß (CO2) eines Betriebs und erhöhen dessen Wirtschaftlichkeit. Eine konsequente Weiterentwicklung der Maschinentechnik und Prozessführung von Waschmaschinen, Trocknern und Mangeln hat dem schwedischen Konzern hervorragende Noten bei internationalen Nachhaltigkeitsratings eingebracht: EcoVadis verlieh dem Unternehmen im März 2023 eine Auszeichnung in Silber. Systainalytics bescheinigte der Electrolux Group in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ein geringes Risiko (10,8 auf der Werteskala).

Nachhaltige Wäschereilösungen sind bei Electrolux Professional „State-of-the Art“

Jede Produktlösung von Electrolux Professional bringt einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und eine werterhaltende Textilpflege in eine perfekte Balance. Die Industriewaschmaschinen der Line 6000 sind beispielsweise mit Systemen wie Integrated Savings, Intelligent Dosing und Power Balance ausgestattet. So ermitteln hoch moderne Wiegezellen das tatsächliche, grammgenaue Gewicht eines Waschpostens bei der Beladung und während des gesamten Waschprozesses und stellen eine bedarfsabhängige, automatische Wasser- und Waschmittelzufuhr bei jedem Programmschritt sicher. Über- und Unterdosierungen aller Parameter werden verhindert. Dank idealer Waschbedingungen wird ein optimales Waschergebnis erzielt und der Nachwäscheanteil, also der Anteil nachzubehandelnder Wäsche, sinkt. Wäschereien gewinnen durch das ineinandergreifende Konzept eine hohe Sicherheit über ihre Ressourceneinsätze und ihre Kosten.

Je weniger Feuchtigkeit nach der Wäsche in der Ware verbleibt, umso weniger Wärmeenergie muss für den Trockenprozess aufgewendet werden. Das in den professionellen Waschmaschinen verbaute Power Balance-System von Electrolux Professional optimiert den Schleudervorgang und sorgt für minimale Restfeuchte in den Textilien.

Zu den Energiespar-Phänomenen zählen die Wärmepumpentrockner von Electrolux Professional. Die mit Wärmepumpen beheizten Kondenstrockner nutzen die eingesetzte Energie optimal und sparen dadurch mehr als 60 Prozent der Stromkosten eines vergleichbaren Trockners ohne Wärmepumpe ein. Der geringe Verbrauch zahlt außerdem auf das Nachhaltigkeitskonto eines Betriebs ein, gleichzeitig bewirkt die schonende Trocknung eine lange Lebensdauer der Textilien.

In den klassischen Wäschetrocknern des Unternehmens wird während des gesamten Trocknungsprozesses der genaue Feuchtigkeitsgehalt die Textilien über die Funktion Moisture Balance ermittelt und der Zyklus automatisch gestoppt, sobald der gewünschte Trocknungsgrad erreicht ist. Das Feature Adaptive Fan Control passt außerdem die Gebläsegeschwindigkeit automatisch an, wodurch weitere Einsparungen bei Energie und Trocknungszeit erzielt werden können.

Mit der Entwicklung eines Infrarotwärme erzeugenden Keramikbrenners ist Electrolux Professional eine um bis zu 20 Prozent höhere Heizleistung von gasbeheizten Zylindermangeln und eine damit verbundene deutliche Energieeinsparung gelungen. Zusätzlich ermöglicht Wärmeträgeröl in dem patentierten Dubixium-Zylinder eine gleichmäßige Verteilung der Hitze über die gesamte Länge der Mangel und ermöglicht eine schnelle, gleichmäßige und textilschonende Glättung der Mangelwäsche.

Die innovativen Lösungen von Electrolux Professional entspringen der nachhaltigen Strategie des Unternehmens, die sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) orientieren. Sparsame, langlebige und wartungsfreundliche Wäschereilösungen senken bei gleichbleibend hoher Produktivität die CO2-Emissionen und die Betriebskosten einer Wäscherei und sind ein Garant für makellose Wäsche.

Nachhaltige Wäschereilösungen sind bei Electrolux Professional „State-of-the Art“ 2024-06-17T13:26:17+01:00 Electrolux Professional